Naturpark Thüringer Wald e.V.
Rennsteigstr. 18
98673 Eisfeld OT Friedrichshöhe
(036704) 70990 Service
(036704) 709916 Öffentlichkeitsarbeit
(036704) 709919
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.naturpark-thueringer-wald.de
Homepage: www.nptw.de Zusatz Domain
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
Aktuelle Meldungen
Thüringer FUNKE-Zeitungen und Thüringer Wald Card starten deutschlandweit einmalige Zusammenarbeit
01. 07. 2022: Ein neues Vorteilsprogramm genießen die Leser*innen der FUNKE Medien für die Thüringer Tageszeitungen Thüringer Allgemeine (TA), Thüringische Landeszeitung (TLZ) und Ostthüringer Zeitung (OTZ). ... [mehr]
Eröffnung Bergwiesenzentrum mit Naturpark-Meisterei Thüringer Wald
24. 06. 2022: Am 24. Juni haben wir unser Bergwiesenzentrum mit Naturpark-Meisterei Neuhaus am Rennweg feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband dient dieser Stützpunkt der Pflege der ... [mehr]
Geschäftsbericht 2021
23. 06. 2022: Zum Anlass der Mitgliederversammlung am 24. Juni 2022 ist der Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht und steht zum Downlaod als PDF bereit. Klichen Sie auf das nebenstehende Bild ... [mehr]
Wanderangebote im Geopark auf Nachfrage
22. 06. 2022: Die neue ZNL Sabine Werner hat verschiedene Touren im Geopark auf Nachfrage im Angebot. Geführte Wanderungen im Natur- und Geopark Inselsberg, u. a.: [mehr]
Neues Naturpark-Tor in Viernau - Steinbach-Hallenberg eröffnet
03. 06. 2022: „Die Fichte sticht die Tanne nicht!“ Naturpark-Tor und Waldlehrpfad Viernau wurden am 02.06.2022 feierlich eröffnet. [mehr]
19. Bergwiesen-Mahdwettbewerb
19. 05. 2022: 19. Bergwiesen-Mahdwettbewerb der im Rahmen des Lüdmicher Wiesenfests. [mehr]
Stellenausschreibung - Projektmitarbeiter Thüringer Wald Card
13. 05. 2022: Der Naturpark Thüringer Wald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine Unterstützung als: Projektmitarbeiter Thüringer Wald Card (m/w/d) [mehr]
Hofladen in Regie des Thüringer Wald Shops
10. 01. 2022: Schloß Eichicht: Hofladen in Regie des Thüringer Wald Shops eröffnet, Jagdschule und Wild-Zerlegebereich sollen demnächst folgen [mehr]
Thüringer Wald Card - Nur 𝑬𝒄𝒉𝒕 mit dem 𝑺𝒑𝒆𝒄𝒉𝒕
21. 06. 2021: Die Thüringer Wald Card gehört nach Ablauf nicht in den gelben Sack, sondern auf den Komposthaufen. [mehr]
Mitgliederversammlung 2021
16. 06. 2021: Am 29. Juni 2021 um 10.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Naturpark Thüringer Wald e.V. in Meiningen statt. [mehr]
Mit der Thüringer Wald Card die Destinationen und den ländlichen Raum voranbringen.
26. 05. 2021: Qualität erhöhen, Wertschöpfung steigern, Leistungspartner stärken, Aufenthalte verlängern, Besucher lenken, Standortattraktivität verbessern – viele Ziele, mit denen sich der Naturpark ... [mehr]
Natura-2000-Tag "Tag zum Schutz der Artenvielfalt"
21. 05. 2021: Schutzgebietsnetz Natura 2000 leistet entscheidenden Beitrag für den Erhalt der biologischen Vielfalt – nicht nur in Thüringen [mehr]
Sonderkarte Naturpark Thüringer Wald
22. 04. 2021: Die neue Übersichtskarte vom Naturpark Thüringer Wald ist ab sofort kostenlos im Naturpark-Zentrum Friedrichshöhe... [mehr]
Zwei Stützpunkte, eine Aufgabe: Den Thüringer Wald auf Vordermann bringen!
21. 10. 2020: Seit Juni sind die Mitarbeiter der Naturpark-Meisterei im Thüringer Wald unterwegs. Im Gepäck: Kettensäge, Hammer und eine Menge handwerkliches Geschick. Ihr Auftrag: Sitzbänke erneuern, ... [mehr]
Vom digitalen zum lokalen Marktplatz - Einweihung des „Thüringer Wald Shops“ in Neuhaus am Rennweg
07. 10. 2020: Neben vielfältig, regional und fair kann sich der „Thüringer Wald Shop“ jetzt mit einem weiteren Attribut schmücken. In Neuhaus am Rennweg ist er ab Montag, den 12.10.2020, nämlich auch ... [mehr]
Veranstaltungen
07.03.2022 bis
31.12.2022
"Die Natur - unser Lehrmeister"
Erdfarben aus der Grotte - die 1. Porzellanfarbe Der Bergbau war die Grundlage des Lebens in ... [mehr]01.04.2022 bis
30.09.2022
"Wandern - Geschichte & Naturbildung"
Wandern mit Genuss in der Gruppe macht Spaß. Sie erhalten einen ganz persönlichen Plan... [mehr]12.07.2022 bis
03.10.2022
Klima-Pavillon ist eröffnet und macht Station in Erfurt
Bis zum 3. Oktober gibt es im Pavillon Informationen, Diskussionen und Aktionen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit... [mehr]12.07.2022 bis
31.10.2022
Wanderungen im Natur- und Geopark Inselsberg
Die neue ZNL Sabine Werner hat verschiedene Touren im Geopark auf Nachfrage im Angebot... [mehr]28.08.2022
14:00 UhrInstandsetzung Dreistromstein
Einer der herausragenden geographischen Punkte im Naturpark Thüringer Wald ist der Dreistromstein... [mehr]04.09.2022
14:00 UhrGeschichte trifft Natur – Thüringer Waldgeheimnisse – Geheimnisvolles Moor
Unheimlich, düster, tückisch und gefährlich – das alles verbinden wir mit einem „Moor“. Aber was ist nun eigentlich ein Moor? Und warum sind Moore für den Naturhaushalt und somit auch für den Menschen als Wasserspeicher von Bedeutung?... [mehr]10.09.2022
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Pilzwanderung mit Claudia Hämmerling
Pilzwanderung mit Claudia Hämmerling und der Fröbelstadt Marketing GmbH Oberweißbach... [mehr]18.09.2022
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag des Geotops in der Zinselhöhle
Exkursion auf unbefestigten Pfaden entlang der Fränkischen Linie zur Zinselhöhle. [mehr]18.09.2022
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag des Geotops in der Zinselhöhle
Exkursion auf unbefestigten Pfaden entlang der Fränkischen Linie zur Zinselhöhle. [mehr]25.09.2022
13:00 UhrGeschichte trifft Natur - Unterwegs im Schwarzatal
Erleben Sie auf dieser Rundwanderung das mittlere Schwarzatal um Schwarzburg mit einem der bekanntesten Aussichtspunkte – dem Trippstein. Erfahren Sie Wissenswertes über die Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt... [mehr]15.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr