Naturpark Thüringer Wald e.V.
Rennsteigstr. 18
98673 Eisfeld OT Friedrichshöhe
(036704) 70990 Service
(036704) 709916 Öffentlichkeitsarbeit
(036704) 709919
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.naturpark-thueringer-wald.de
Homepage: www.nptw.de Zusatz Domain
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
Aktuelle Meldungen
Zwei Stützpunkte, eine Aufgabe: Den Thüringer Wald auf Vordermann bringen!
21. 10. 2020: Seit Juni sind die Mitarbeiter der Naturpark-Meisterei im Thüringer Wald unterwegs. Im Gepäck: Kettensäge, Hammer und eine Menge handwerkliches Geschick. Ihr Auftrag: Sitzbänke erneuern, ... [mehr]
Vom digitalen zum lokalen Marktplatz - Einweihung des „Thüringer Wald Shops“ in Neuhaus am Rennweg
07. 10. 2020: Neben vielfältig, regional und fair kann sich der „Thüringer Wald Shop“ jetzt mit einem weiteren Attribut schmücken. In Neuhaus am Rennweg ist er ab Montag, den 12.10.2020, nämlich auch ... [mehr]
Forschung live miterleben – Einmaliges paläontologisches BROMACKER-Projekt startet
03. 08. 2020: Ein interdisziplinäres Forschungsteam startet mit der Fossillagerstätte „Bromacker“ im Thüringer Wald ein einmaliges Projekt mit paläontologischer Ausgrabung. [mehr]
Thüringer Wald Card kommt an – schon 3.500 Karten verkauft
27. 07. 2020: Seit etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt die bei Urlaubsgästen, Tagestouristen und Einheimischen gleichermaßen beliebte Thüringer Wald Card in ihrem neuen Design... [mehr]
Von der Vorstudie zur Praxis- Stützpunkt der Naturpark-Meisterei in Viernau eröffnet
16. 07. 2020: Um Natur und Landschaft im Naturpark Thüringer Wald zu schützen und gleichzeitig touristische Werte zu erhalten und zu entwickeln, ist im Juni offiziell die Umsetzung des Projektes ... [mehr]
Neues Kinderbuch begleitet Köcherfliegenlarve in den Nationalen Naturlandschaften in Thüringen
06. 07. 2020: Gemeinsame Pressemitteilung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz und des Naturparks Thüringer Wald. [mehr]
Ein Förderprojekt mit Tragweite
14. 04. 2020: Das Tal der Weißen Schwarza als Demonstrations- vorhaben zum Erhalt eines Mittelgebirgstals im Thüringer Wald. [mehr]
Veranstaltungen
18.04.2021
14:00 Uhr
Wanderung im Glasbachtal
Unterwegs auf alten Handelswegen, erleben Sie mit der zertifizierten Natur- und ... [mehr]25.04.2021
14:00 Uhr
Sagenhaftes aus dem Thüringer Wald
Einsame Bergwälder, vom Nebel verschleierte Täler, unheimliche Moore - der Thüringer Wald ist ... [mehr]01.05.2021
08:30 Uhr
NaTour-Genuss erleben zum Lauschner Mellichstöckdooch
Über die alten Lieferwege der Lauschaer Glasbläser führt der Weg von Sonneberg durchs obere ... [mehr]30.05.2021
14:00 Uhr
Bergwiesenschätze
Einsame Bergwälder, vom Nebel verschleierte Täler, unheimliche Moore - der Thüringer Wald ist ... [mehr]04.06.2021
16:00 Uhr
Langer Tag der Natur: "Arznei von der Bergwiese"
Strecke/Dauer: 2.5 km, 2 Stunden Kosten: 5 Euro/Person Die Bergwiesentour startet am ... [mehr]27.06.2021
14:00 Uhr
Thüringer Waldgespür
Einsame Bergwälder, vom Nebel verschleierte Täler, unheimliche Moore - der Thüringer Wald ist ... [mehr]05.09.2021
14:00 Uhr
Geheimnisvolles Moor
Einsame Bergwälder, vom Nebel verschleierte Täler, unheimliche Moore - der Thüringer Wald ist ... [mehr]10.10.2021
14:00 Uhr
Vom Wald und den Wäldlern
Einsame Bergwälder, vom Nebel verschleierte Täler, unheimliche Moore - der Thüringer Wald ist ... [mehr]07.11.2021
14:00 Uhr