Nachrichten
Feierliche Einweihung der „Griffelhand“ am GeoPfad Griffelpfad in Steinach und Präsentation der neuen GeoErlebnis-Mappe
Di, 03. Juni 2025Am 3. Juni 2025 wurde am Fellberg in Steinach ein besonderes Kunstwerk offiziell seiner Bestimmung ...Mehr erfahrenErste Naturpark-Schule im Thüringer Wald ausgezeichnet – Staatliche Grundschule Süd in Steinach übernimmt Vorreiterrolle
Fr, 23. Mai 2025Der Naturpark Thüringer Wald freut sich, die Staatliche Grundschule Süd in Steinach offiziell als ...Mehr erfahrenKita „Wirbelwind“ und Naturpark Thüringer Wald starten nachhaltige Kooperation zum Thema Insektenschutz
Mo, 19. Mai 2025Die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Schalkau und der Naturpark Thüringer Wald e.V. haben ...Mehr erfahrenMINTige Erlebnisse für Sonnebergs Vorschüler im Stadtpark
Mo, 12. Mai 2025Wo hat der Grashüpfer seine Ohren? Wie fühlt sich eine Nandu-Feder an? Warum haben junge ...Mehr erfahren35 Jahre Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V. – Jubiläums-Mitgliederversammlung in Ilmenau
Mo, 05. Mai 2025Mit einer festlichen Mitgliederversammlung im Hotel Gabelbach bei Ilmenau feierte der ...Mehr erfahrenNeues Touringen-Stempelheft zum 35-jährigen Jubiläum
Mo, 05. Mai 2025Zum Start der Wandersaison lädt ein neues Sonderprodukt von Touringen zur Entdeckung von acht ...Mehr erfahrenSaisonstart im Rennsteiggarten Oberhof
Mi, 16. April 2025Pünktlich zum Osterwochenende beginnt am Karfreitag, den 18. April 2025, die neue Saison im ...Mehr erfahrenErfolgreiche Auswilderung eines weiteren Luchses im Thüringer Wald
Fr, 11. April 2025Am Mittwoch, dem 10. April, hat das Projektteam von „Luchs Thüringen – Europas Luchse ...Mehr erfahrenNeue Kooperationsvereinbarung zwischen dem Schullandheim „Am Bleßberg“ und dem Naturpark Thüringer Wald
Di, 08. April 2025Natur erleben, verstehen und schützen: Unter diesem Leitgedanken haben das Schullandheim „Am ...Mehr erfahrenFrühlingsbeginn/Natur-Tourismus 2025: Erlebnisübernachten und -genuss in Thüringens Naturschätzen
Mi, 19. März 2025Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) setzt in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für ...Mehr erfahrenGeschäftsbericht 2024
Mo, 03. März 2025In Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am 17. März um 10 Uhr in Suhl können Sie hier ...Mehr erfahrenThüringenweites BNE-Treffen der Nationalen Naturlandschaften
Di, 25. Februar 2025Akteur*innen aus den acht Nationalen Naturlandschaften trafen sich in dieser Woche in Schmiedefeld ...Mehr erfahrenNeues Naturpark-Tor in Brotterode-Trusetal offiziell eingeweiht
Di, 04. Februar 2025Wo der Wald am schönsten ist, gibt es jetzt ein neues Highlight für Wanderfreunde und ...Mehr erfahrenWiederansiedlung des Gartenschläfers im Thüringer Wald möglich
Mo, 03. Februar 2025Eine Machbarkeitsstudie hat die Voraussetzungen für eine Wiederansiedlung des Gartenschläfers im ...Mehr erfahrenHilfskraft für die Naturpark-Meisterei in Neuhaus am Rennweg und Bad Liebenstein gesucht!
Mi, 22. Januar 2025Der Naturpark Thüringer Wald e.V. sucht ab 1. April 2025 eine engagierte Hilfskraft für die ...Mehr erfahrenArtenschutzprojekt stärkt Luchspopulation und plant weitere Auswilderungen für 2025
Mo, 30. Dezember 2024Bereits 2024 gelang die Auswilderung von vier Luchsen – zwei Weibchen und zwei Männchen – im ...Mehr erfahrenLauscha tritt dem Naturpark Thüringer Wald bei: Gemeinsam für die Region!
Di, 17. Dezember 2024Ab dem 1. Januar 2025 ist die Glasbläserstadt offiziell Mitglied im Naturpark Thüringer Wald e.V. ...Mehr erfahrenNaturpark Thüringer Wald auf dem Weg zu zertifizierten Bildungsangeboten
Di, 26. November 2024Um die Qualität und Wirkung von Bildungsangeboten zu steigern, strebt der Naturpark Thüringer ...Mehr erfahrenThüringer Tourismuspreis geht in den Thüringer Wald
Do, 07. November 2024In der Kategorie «Service & Qualität» erhielt die Thüringer Wald Service GmbH in Eisfeld am ...Mehr erfahrenNeueste Technik soll Moore schützen
Mo, 28. Oktober 2024Als wichtige Kohlenstoffspeicher müssen zukünftig auch die Moorböden im Naturpark Thüringer ...Mehr erfahren
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.