Ein Naturpark-Tor für Ruhla
Di, 28. November 2023
„In Ilmenau, da ist der Himmel blau, da steht das Naturpark-Tor und macht die Wanderer schlau“ – könnte der bekannte Spruch inzwischen fortgesetzt werden. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, wurde das Naturpark-Tor am Scheffeldenkmal feierlich durch Bürgermeisterin Beate Misch und den stellvertretenden Naturpark-Geschäftsführer Ralf Kirchner eröffnet. Naturpark-Tore sind ein gemeinsames Angebot des Naturparks Thüringer Wald und der Kommunen im Naturpark und ergänzen die Wanderinfrastruktur Um dieses Ziel zu erreichen, haben Mitarbeiter der Naturpark-Meisterei eine Infohütte und ein Holzportal am Scheffeldenkmal aufgestellt. Während das Holzportal als symbolischer Wanderstart und Fotopunkt dient, erfahren die Besucher an der Infohütte allerhand Wissenswertes über den dort beginnenden Naturpark-Weg „Rund um den Kickelhahn“. Die mittelschwere Tour verbindet das Gipfelerlebnis auf Ilmenaus Hausberg mit naturkundlichen, geologischen und kulturhistorischen Eindrücken.
Neben einer lückenlosen Wegweisung ist der Naturpark-Weg auch digital über das Tourenportal Thüringer Wald, bzw. die Thüringer Wald App des Regionalverbundes Thüringer Wald e.V. abrufbar. Die App steht kostenlos über die bekannten App Stores zur Verfügung.
Die Naturpark-Tore werden durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz im Sinne einer nachhaltigen Regionalentwicklung gefördert. Das Projekt dient insbesondere der Besucherlenkung und Umweltbildung im Naturpark.
Di, 28. November 2023
Mi, 04. Oktober 2023